"Hah?!"
📣 15.02. 20:00: Magnobonus-Markmiller-Saal: Helmut A. Binser „Ha?“ Zusatzkonzert wegen großer Nachfrage Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. Wegen großer Nachfrage kommt Helmut A. Binser nun auch zum 2. Zusatzkonzert am Samstag, den 15.02.25 erneut in den Matkmillersaal. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – hat das halt schon sein Leben lang geübt: genau hinschauen und dann einfach sagen, was Sache ist. „Ich fahre zum Auftrittsort und wenn die Zuschauer so viel gelacht haben, dass ihnen der Bauch weh tut, fahre ich wieder heim. Das gibt es nicht in vielen Berufen…“ Legendär ist seine Art, komplexe Zusammenhänge über die bayerische Lebenswirklichkeit wunderbar ironisch und doch haargenau auf den Punkt zu bringen. Das tut er auf so grundentspannt, geniale und feinsinnig brachiale Art, dass sein begeistertes Publikum beständig in unkontrollierte Lachanfälle verfällt. Thematisch dreht sich beim Binser alles um das Leben auf dem Land. Helmut Binser ist ein genauer Beobachter des Alltäglichen und bedient sich gerne realer Vorbilder, die er hin und wieder gnadenlos überzeichnet. Seine schrägen Bühnenfiguren und ihre teilweise abstrusen Erlebnisse treiben das vergnügte Publikum zu heftigen Jubelstürmen. Oft nimmt er dabei die Rolle des unbedarften, naiven Betrachters ein, der die Dinge aus seiner - zugegeben oft sehr eigenen - Sicht kommentiert. Seine Geschichten und Lieder sind zum Brüllen komisch, sein spitzbübischer, selbstironischer Humor unschlagbar und seine nahbare Bodenständigkeit bereits legendär. Ein großer Fankreis schaut sich deswegen regelmäßig seine Reels und Videos wie z.B. das „Schupfa baun“- Video auf youtube und in den sozialen Medien an. Es folgten TV Auftritte bei „Ringlstetter“, „Karlsplatz“ und „Vereinsheim Schwabing“. Zum Glück ist der Binser landauf landab das ganze Jahr live mit Quetschn, Gitarre, Liedern und Geschichten bei zahlreichen Auftritten zu sehen und wird sowohl in namhaften Kleinkunsttheatern als auch bei Vereinsfesten in Hallen und Bierzelten gefeiert. „Was mich sehr freut, es kommen immer mehr junge Leute ins Programm. Mittlerweile ist es eine tolle Mischung aus mehreren Generationen. Oft kommen ganze Familien und alle haben gemeinsam jede Menge Spaß.“ Soll heißen: Binser. Neues Programm. Wird gut. Hingehen!
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance »
Fonse Doppelhammer - “Sau witzig”
📣 27.03. 20:00: Alte Mälzerei e.V.: Fonse ist der (Doppel-) Hammer Fonse Doppelhammer ist niederbayrischer Witze-Kabareƫst. Man kennt ihn aus den millionenfach geklickten Videos seiner Social-Media-Kanäle, als mehrfacher Stargast und Gewinner der unvergleichbaren Witzesendung „Sehr Witzig!?“ auf PULS4 im österreichischen Fernsehen und als Sieger der Witze-CasƟng-Show „Bayerns beste Witze“ 2019 im Bayerischen Rundfunk. 2023 begeistert er die Gäste von Monika Gruber im Vorprogramm ihrer Show. Die volle Ladung KabareƩ, Gags und Witze gibt es aber in seinem Programm „Sauwitzig“ mit dem er 2023 in Bayern und Österreich auf Tournee ist. Bei seiner Performance gibt er einen charmanten Einblick in sein Leben, erzählt ausführlich aus seiner Kindheit und Jugend im niederbayrischen Straubing und beleuchtet sehr selbsƟronisch sein Ehe- und Familienleben. Fonse schlüpŌ in verschiedene Rollen und führt gekonnt durch sein mit Witzen, Pointen und Gags gespicktes KabareƩprogramm. Highlight ist dabei sei Alter Ego Grabner Karl, der als sehr trinkfreudiger Totengräber aufgrund der neuen Begräbnismethoden, wie Einäscherung und vor allem KomposƟerung („de Greana forderns immer mehr“), kein Auskommen mehr hat. Durch Werbe- und MerchandisingakƟonen, wie das Verteilen von Flyern und der Gründung einer Grabkapelle, spekuliert dieser auf zusätzliche Einnahmen. Das Besondere an seinem Programm ist aber auch, dass Fonse Doppelhammer es schaŏ, neben seinen Witzen eine BotschaŌ zu vermiƩeln: Denk posiƟv, sei gelassen und bewahre dir deinen Humor in allen Lebenslagen, oder, um es mit Worten des Grabner Karls zu sagen: „Wer ned liabt und wer ned lacht und wer nia gloane Fehler macht. Wer ned guat isst und trinkt zugleich, is lebendig scho a Leich.“
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance »