DER NUSSKNACKER
📣 23.01. 19:30: Theater am Hagen: CLASSICO BALLET NAPOLI Klassisches Ballett aus Neapel / Italien DER NUSSKNACKER Ballett in 2 Akten Nussknacker ist Weihnachten! Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen. Allein in der Zeit der Kindheit, in der Traum und Wirklichkeit so untrennbar verbunden sind, ist es möglich, sich von einem Moment zum anderen in die wunderbare Märchenwelt zu begeben, in den schönen Prinzen zu verlieben, der die Gefühle selbstverständlich erwidert, aber auch ungewöhnliche Abenteuer am Weihnachtsbaum zu erleben. Der mitternächtliche Stundenschlag kündigt sodann die Erfüllung der unglaublichsten Wünsche an. Das aus der „Wiege des europäischen Tanzes“ stammende italienische Ensemble präsentiert eins der erfolgreichsten Werke des klassischen Balletts. Zu bewundern ist ein wunderschönes Bühnenspektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam mit der Prise moderner Choreographie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt. Die beste klassische Ballettausbildung der Tänzer macht sich von den ersten Szenen bemerkbar, sowie das Bühnenbild und Kostüme, die die sagenhafte Schönheit der populärsten Weihnachtsgeschichte der Welt unterstreichen. Dank der Tschaikowskys Musik und dem kreativen Können der Ensembles gelangen die Zuschauer in eine wunderbare Märchenwelt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und jeder von uns in der Lage ist, Wunder zu vollbringen, vor allem, wenn er verliebt ist. Zumindest am Weihnachten. Mehr Info und Tickets unter: www.klassisches-ballett.com
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstige »
ALTE BEKANNTE - Nix geht über LIVE!
📣 10.12. 18:00: Eventhall Airport: Mit Beginn des Jahres 2021 gehen „Alte Bekannte“, die Nachfolgeband der A-cappella-Kultgruppe „Wise Guys“, mit ihrem dritten Liveprogramm „Bunte Socken“ auf große Deutschlandtour. Zahlreiche Songs ihres unter gleichem Namen erscheinenden dritten Albums bilden das Herz der neuen Liveshow. „Bunte Socken“ ist ein Album, das die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Welt und der Menschen feiert. Ein Album, das zu trotzigem Optimismus aufruft und dazu einlädt, sich von den Widrigkeiten dieser Zeiten nicht unterkriegen zu lassen. Nicht ganz so extrem offensiv-fröhlich wie die Vorgänger-CD „Das Leben ist schön“ bietet die neue CD – und das neue Liveprogramm – eine musikalische und inhaltliche Bandbreite, die sich nicht nur hören und sehen lassen kann, sondern die alle Konzertbesucher froh und bestärkt auf den Heimweg entlässt. „Alte Bekannte“ sind kreativ und überraschend wie nie zuvor und sind endgültig zu einer exzellenten musikalischen Einheit verschmolzen. Abgerundet wird das Programm mit Songs der ersten beiden Alben „Wir sind da!“ (2017) und „Das Leben ist schön“ (2019, Platz 9 der deutschen Album-Charts) und natürlich mit ein paar handverlesenen Schätzen aus dem Kanon der „Wise Guys“, die ja zum Großteil aus der Feder des jetzigen Alten Bekannten Daniel „Dän“ Dickopf stammen. „Alte Bekannte“ begeistern mit ihrem Liveprogramm Menschen aller Altersgruppen. Eine Konzertbesucherin sagte der Band nach ihrem ersten Konzertbesuch 2019: „Ich kam als Wise-Guys-Fan und gehe als Alte-Bekannte-Fan!“ Und damit ist sie bei weitem nicht die Einzige.
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstige »
Das Kriminal Dinner - Krimidinner mit Kitzel für Nerven und Gaumen
📣 Nächste/r: 13.12. 19:00: Kolpinghaus Regensburg: Kulinarischer Genuss und Nervenkitzel: Den Gästen im Kolpinghaus in Regensburg wird einiges geboten: Erlesen serviert, spontan inszeniert. Das Kriminal Dinner – das ist ein köstliches 3-Gänge-Menü in stilvollem Ambiente umrahmt von einem interaktiven Kriminalstück: "Mord in der Promiklinik" Der Frieden im berühmten Sanatorium „Seelenglück“ ist empfindlich gestört! Eine Reihe unerklärlicher Todesfälle erschüttert seit Wochen die betuchten Bewohner der Nervenklinik. Entsetzt haben sich besonders zarte Gemüter bereits selbst entlassen und vor den Toren fordern aufgebrachte Bürger die sofortige Schließung der „Promi-Klapse“. Das bahnbrechende Therapiekonzept von Dr. Blank-Strecker, gerade erst mit einer Nominierung für den Nobelpreis geadelt, steht kurz vor dem Aus. Sind die tödlichen Unfälle bloß Zufall – oder steckt Mord dahinter? Ein bunter „Aufklärungs-Abend mit Musik“ soll die fatalen Gerüchte entkräften und Zweifel am Therapieansatz zerstreuen- der bisher gehütet wurde wie ein Staatsgeheimnis. Doch statt jeden Verdacht von den prominenten Patienten abzuwenden, nimmt der Abend die schlimmstmögliche Wendung… Herzlich willkommen im Sanatorium „Seelenglück“! Sind Sie auch einer unser glücklichen Patienten oder nur zu Besuch? Heute Abend werden Sie es herausfinden! Doch egal, ob Sie hier Arzt sind, Angehöriger oder wohlhabender Dauergast – sind Sie wirklich der Mensch, der Sie zu sein scheinen? Freuen Sie sich auf… • …interaktives Dinner-Theater • …ein feines Menü und freundlichen Service • …einen Krimi mit Knobelfaktor • …professionelle Schauspieler • …Ihre Rolle! Möchten Sie mitspielen oder lieber still genießen? • …die Ermittlung. Wenn Sie den Fall lösen, winkt ein prickelnder Preis! Das 3-Gänge-Menü wird serviert vom Gastroteam des Kolpinghaus, das Kitzel für Nerven und Gaumen garantieren wird. Einlass ist um 18:30 Uhr – 19:00 Uhr beginnt die Veranstaltung.
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstige »
DER NUSSKNACKER
📣 07.01. 16:00: Kolpinghaus Regensburg: CLASSICO BALLET NAPOLI Klassisches Ballett aus Neapel / Italien DER NUSSKNACKER Ballett in 2 Akten Nussknacker ist Weihnachten! Schon seit über hundert Jahren nimmt Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“ einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen. Allein in der Zeit der Kindheit, in der Traum und Wirklichkeit so untrennbar verbunden sind, ist es möglich, sich von einem Moment zum anderen in die wunderbare Märchenwelt zu begeben, in den schönen Prinzen zu verlieben, der die Gefühle selbstverständlich erwidert, aber auch ungewöhnliche Abenteuer am Weihnachtsbaum zu erleben. Der mitternächtliche Stundenschlag kündigt sodann die Erfüllung der unglaublichsten Wünsche an. Das aus der „Wiege des europäischen Tanzes“ stammende italienische Ensemble präsentiert eins der erfolgreichsten Werke des klassischen Balletts. Zu bewundern ist ein wunderschönes Bühnenspektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam mit der Prise moderner Choreographie und zeitgenössischer Ausdrucksformen abgestimmt. Die beste klassische Ballettausbildung der Tänzer macht sich von den ersten Szenen bemerkbar, sowie das Bühnenbild und Kostüme, die die sagenhafte Schönheit der populärsten Weihnachtsgeschichte der Welt unterstreichen. Dank der Tschaikowskys Musik und dem kreativen Können der Ensembles gelangen die Zuschauer in eine wunderbare Märchenwelt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und jeder von uns in der Lage ist, Wunder zu vollbringen, vor allem, wenn er verliebt ist. Zumindest am Weihnachten. Mehr Info und Tickets unter: www.klassisches-ballett.com
Tickets, Eintrittskarten und Karten Online Vorverkauf: www.reservix.de. - Sonstige »