Lesung "Ja was macht er denn da?!" - mit Sportmoderator Bernd Schmelzer
📣 24.03. 19:00: Konzerthaus Blaibach 2: Geboren in Dortmund, aufgewachsen in Balderschwang, inzwischen wohnhaft in Oberstdorf. Der Flachländer entdeckte seine Liebe zum Skifahren als Kind in einem Ort, das im Süden wegen seines hohen Niederschlags gerne „Bayerisch Sibirien“ genannt wird. „Ski sind hier unabdingbar. Um zu seinen Freunden zu kommen, um überhaupt erst welche zu finden“, sagt er über seine Schulzeit, die er am Gymnasium Oberstdorf verbringt. Schmelzer ist seit 1985 Sportjournalist. Er kommentierte ab 1991 zunächst live fürs ARD-Radio, eher er zum Fernsehen wechselte, wo er seit 1999 live zu hören ist. Da seine Begeisterung für das Skifahren bekannt war, wurde Schmelzer gefragt, ob er Ski Alpin übernehmen wolle. Er zögerte nicht. In seinem Buch erzählt Bernd Schmelzer seinen beruflichen Weg und von vielen Erlebnissen während Olympischer Spiele, Weltmeisterschaften und Welt-Cup-Rennen. Er kennt sie alle persönlich, die aktiven und nicht mehr aktiven Top-Stars der Szene aus dem In- und Ausland: Maria Höfl-Riesch, Thomas Dreßen, Markus Wasmeier, Hermann Maier, Marcel Hirscher, Bode Miller, Alberto Tomba, Beat Feuz, Lasse Kjus, Kjetil Andre Aamodt, Aksel Lund Svindal und wie sie alle heißen. So gibt sein Buch einen Einblick in den alpinen Ski-Zirkus, der öffentlich kaum bekannt ist. Hautnah, packend, kompetent. Man entdeckt unbekannte Seiten der Athletinnen und Athleten. Schmelzer schafft es, seinen lockeren Kommentarstil in das Buch zu übertragen. Immer wieder muss man schmunzeln oder lachen, etwa wenn er erzählt, wie er den „Herminator“, den Österreicher Hermann Maier, des Nachts von Bayern nach Österreich brachte, oder als Maria Höfl-Riesch ihn bat, doch einmal in einer Live-Sendung das Wort „Käsebrot“ einzubauen – Schmelzer tat ihr den Gefallen. Organisator: Gemeinde Blaibach Kirchplatz 6 93476 Blaibach +49 9941 / 945013 http://www.blaibach.de/ tourist@blaibach.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - 2023-März-24-Lesung mit dem Sportmoderator Bernd Schmelzer-1.jpeg - 2023-März-24-Lesung mit dem Sportmoderator Bernd Schmelzer-3.jpg - Schmelzer.PNG Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Vorträge, Infotage
 »
FACE TO FACE
📣 22.04. 20:00: Tagungszentrum Furth im Wald: Multivision von und mit Ines Papert und Luka Lindič Sie sind Partner, in den Bergen und im Leben: Ines Papert und Luka Lindič. „Face to Face“ heißt ihr aktueller Vortrag. Von Angesicht zu Angesicht. Ein kleines Zweierteam, erst unterwegs in den heimatlichen Bergen - während die Welt stillsteht. Und dann in Alaska, ein Kletter-Roadtrip anders als geplant. Aber gefühlt wie ein Neuanfang. Am Berg sind Ines und Luka ein flexibles, schnelles Duo. Zwei Kletterer, die sich kennen, in- und auswendig. Sie verstehen sich ohne Worte, ergänzen sich, pushen sich. Die Monate des globalen Lockdowns hat das Paar noch enger zusammengeschweißt. Ihre alpinistische Zukunft war vorübergehend auf Eis gelegt, an große Expeditionen nicht zu denken. Reisestopp. Ihr Bewegungsradius beschränkte sich auf die Berchtesgadener Berge. Die beiden entdeckten ihre Heimat neu. Sie nahmen sich viel Zeit, fanden unbekannte Juwelen, neue Wände, Routen - und spürten eine tiefe Dankbarkeit. Es war ein riesengroßes Glück, das wir uns hatten und haben, sagen Ines und Luka, Face to Face. Denn die Sehnsucht blieb. Und die wilde Entschlossenheit irgendwann wieder aufzubrechen, in die Berge der Welt. Wie das bei Alpinisten nun mal so ist. Alaska, davon träumten sie schon lange. Im Angesicht der Pandemie hatten sich ihre Werte und Erwartungen verändert. Für das weltweit reisende Kletterpaar wurde der ersehnte Roadtrip so etwas wie ein symbolischer Neuanfang. Sie ließen sich langsam und ganz aufs Land ein, auf seine Menschen. Face to Face. So erfuhren sie von Wegen, die sonst niemand kennt, über die sie nie gelesen hatten. Wer sich in die entlegensten Regionen Alaskas aufmacht, muss auf alles gefasst sein. Die Natur ist wild, unerschlossen, unnachgiebig. Aber sie belohnt alle, die sich von Plänen verabschieden und sich auf unbekannte Abenteuer einlassen. So wie Ines und Luka. Face to Face, mit der Wand. Auf einer schwierigen Route am Mount Huntington erlebten sie diese einmaligen Glücksmomente. Die kennen nur diejenigen, die mutig und ausdauernd sind und nicht aufhören, Träume zu leben. Während Ihres Vortrages nehmen Ines und Luka ihr Publikum mit. Sie zeigen wundervolle Foto- und Videoaufnahmen, erzählen spannende Geschichten, endlich wieder live. Face to Face. Organisator: Städtisches Kulturamt Burgstraße 1 93437 Furth im Wald +49 9973 / 509-13 http://www.furth.de/ kultur@furth.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - Face-to-face-et4.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Vorträge, Infotage
 »
"Die Körpersprache der Hunde" - Praxis Workshop
📣 Nächste/r: 25.05. 10:00: Bayerwald-Tierpark Lohberg: Bei einem Spaziergang durch den Tierpark ist der Hund vielen Reizen ausgesetzt. Eine Hundetrainerin „übersetzt“ ihnen die Sprach der Hunde und zeigt auf, wie sie ihren Hund optimal unterstützen können. Die vielen Reize bieten uns einen tiefen Einblick in die Kommunikationsmöglichkeiten unseres Hundes. Ihr Hund wird uns im Laufe der Zeit viel erzählen. So dass jeder von Ihnen den Hund lesen und auch einschätzen kann. Ziel ist natürlich für jeden, eine harmonische Zeit mit Ihrem treuen Gefährten unter vielen Wildtieren zu verbringen. Jeder von Ihnen wird lernen, seinen Hund optimal zu unterstützen um ihm somit ein souveräner Sozialpartner sein zu können. * auch für Welpen geeignet * gerne auch unverträgliche Hunde (bitte bei Bedarf mit Maulkorb) * bei mangelnder Leinenführigkeit bitte mit passendem Brustgeschirr * keine Hündinnen in der Läufigkeit (wg. erhöhtem Stresslevel) Teilnahme : mit Hund 25 Euro / ohne Hund 15 Euro (zzgl. Tierparkeintritt) Anmeldung direkt bei der Hundeschule: 0175 / 405 12 05 Treffpunkt: 9:45 Uhr Tierpark-Parkplatz, damit wir nach einer kurzen Vorstellungsrunde pünktlich starten können Organisator: Tourist Info Lohberg Rathausweg 1a 93470 Lohberg +49 9943 / 941313 http://www.lamer-winkel.bayern/ Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - IMG-20210903-WA0011.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Vorträge, Infotage
 »