Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die wir anonmyisiert verarbeiten, um das Nutzerlebnis zu verbessern. Außerdem binden wir Code-Teile der Webseiten von Facebook, Twitter, Google und YouTube ein, die ebenfalls Cookies setzen bzw. setzen können. Diese und weitere Details finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Mit der Nutzung dieser Website und dem Anklicken jeglicher Links willigen Sie ausdrücklich ein, dass Sie Cookies von uns und von Firmen eingebundener Webseiten (Google, Facebook, Twitter, YouTube und andere) akzeptieren.

OK, verstanden.
Chamland Regional - das Beste von hier!
  • Apps
  • Inhalte fehlen?
  • 09971-9942361
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
      • ➡ Alle Angebote und Aktionen
      • 🎯 Alle Shops und Dienstleister
      • Anwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
      • Bäckerei, Konditorei, Cafe
      • Bauen - alles für den Hausbau
      • Beauty, Wellness, Sonnenstudios
      • Bekleidung, Schuhe und Schmuck
      • Brennstoffe, Mineralöle
      • Bücher, Musik, DVDs
      • F.EE Neunburg
      • Gartenmarkt, Garten, Blumen, Galabau
      • Industrie & Technik
      • IT, Computer, Handy, Internet
      • KFZ - alles rund ums Auto
      • Land- und Forstwirtschaft
      • Lebensmittel und Getränke
      • Logistik & Transport
      • Lotto-Toto, Spielbanken
      • Marketing, Werbung, Werbemittel
      • Modehaus Garhammer
      • Personaldienstleister
      • Regensburg Arcaden
      • Regio-Apps
      • Sport und Fitness
  • Events
      • ➡ Jetzt
      • ➡ Heute
      • ➡ Morgen
      • ➡ Kommende 7 Tage
      • ➡ Kommende 3 Monate
      • ➡ Spätere Events
      • ➡ Alle Events
      • 🎯 Event-Locations
      • Ausstellungen und Kunst
      • Bauernmärkte, Märkte allgem.
      • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
      • Eishockey
      • Feste, Bälle, Umzüge
      • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
      • Fußball
      • Gesundheit und Wellness
      • Handwerk, Basteln, Handarbeiten,Hobby
      • Haus der Bayerischen Geschichte
      • Kinder/Familie
      • Kirchliches
      • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
      • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
      • Konzert
      • Kulinarisches, Kochen
      • Kurse und Schulungen
      • Nightlife, Club, Disco, Party
      • Rock, Pop, Jazz, Klassik
      • Sonstige
      • Sport, Turniere und Wettkämpfe
      • Theater/Kabarett
      • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
      • Theater und Bühnenkunst
      • Vereinsleben und Geselligkeit
      • Volksfeste, Dult, Heimatfeste
      • Vorträge, Infotage
      • Wanderung
      • Weltmusik, Folk, Traditionelles
      • Wort/Foto/Film
  • Stellenmarkt
      • ➡ Alle Angebote
      • Ausbildung & Duales Studium
      • Jobbörsen allgemein
      • Technische Berufe & Ingenieurwesen
  • Mehr...
    • Hotels & Unterkünfte
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Übernachtungsmöglichkeiten
      Einrichtungen & Infrastruktur
      • ➡ Alle Angebote und Specials
      • 🎯 Alle Einträge
      • Ämter, Verwaltungen und Behörden
      • Asklepios Kliniken
      • Bahnhöfe
      • Mehr...
      Geldautomaten
      • 💶 Alle Geldautomaten
      • Cash Group
      • Cash Pool
      • DiBa
      • Raiffeisen-/Volksbanken
      • Mehr...
      Nachrichten
      • Nachrichten
      • Anzeigen
      • Tageszeitungen
      Essen & Trinken
      • ➡ Alle Angebote, Aktionen und Specials
      • 🎯 Alle Gastronomiebetriebe
      • Bars und Kneipen
      • Bistro & Imbiss
      • Cafés & Eisdielen
      • Mehr...
      Sehenswertes
      • 🎯 Alle Locations
      • Aussichtspunkte /-türme
      • Bäder und Seen
      • Bauten und Denkmäler
      • Berge, Wandern, Hütten
      • Mehr...
  • Startseite
  • Veranstaltungen

➡ Spätere Events

Kategorien

  • ChamlandSchau
  • Einkaufen, Wirtschaft & Gesundheit
  • Veranstaltungen
    • ➡ Jetzt
    • ➡ Heute
    • ➡ Morgen
    • ➡ Kommende 7 Tage
    • ➡ Kommende 3 Monate
    • ➡ Spätere Events
    • ➡ Alle Events
    • 🎯 Event-Locations
    • Ausstellungen und Kunst
    • Bauernmärkte, Märkte allgem.
    • Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
    • Eishockey
    • Feste, Bälle, Umzüge
    • Führungen, Exkursionen, Besichtigungen
    • Fußball
    • Gesundheit und Wellness
    • Handwerk, Basteln, Handarbeiten,Hobby
    • Haus der Bayerischen Geschichte
    • Kinder/Familie
    • Kirchliches
    • Klassische Musik, Chor, konzertante Aufführungen
    • Kleinkunst, Kabarett, Comedy, Performance
    • Konzert
    • Kulinarisches, Kochen
    • Kurse und Schulungen
    • Nightlife, Club, Disco, Party
    • Rock, Pop, Jazz, Klassik
    • Sonstige
    • Sport, Turniere und Wettkämpfe
    • Theater/Kabarett
    • Theater, Oper, Ballett, Musical, Show
    • Theater und Bühnenkunst
    • Vereinsleben und Geselligkeit
    • Volksfeste, Dult, Heimatfeste
    • Vorträge, Infotage
    • Wanderung
    • Weltmusik, Folk, Traditionelles
    • Wort/Foto/Film
  • Attraktionen & Freizeit
  • Gastronomie / Hotels
  • Geldautomaten
  • Einrichtungen, Verkehr und Infrastruktur
  • Stellenmarkt
Carolin No: ON&ON - Songs, die mitreißen! [Chamer Rathauskonzerte]
📣 26.04.2024 20:00: Langhaussaal Cham: Carolin und Andreas Obieglo präsentieren ihr neues Album in Cham. Die Geschichte von Carolin No ist eine von großer Liebe zweier Menschen zueinander. Zu Songs voller Licht und Schatten, offener Wünsche und stiller Zweifel. Zu Texten mit Tiefgang. Zum ständigen kreativen Wandel. Seit nunmehr 20 Jahren leben Carolin und Andreas Obieglo diese Liebe voll aus – und teilen sie mit ihrem Publikum. Die Musik baut auf den facettenreichen Songs des neuen Albums „ON&ON” auf und bietet von allem „mehr”. Mehr Dynamik, mehr Kontraste, mehr instrumentale Farben. Und vor allem: Mehr Emotion. Musik, die von der Intimität zweier perfekt aufeinander eingespielter Musiker lebt und Menschen berührt. Durch bewegende Worte, das Wechselspiel zwischen stillen und hymnischen Momenten und Carolins Stimme, die in den schnellen Songs sehr groß und in den Balladen ganz nah klingt. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Monster, Tod und Pinguin - Figurentheater (Nachholtermin)
📣 27.09.2024 19:30: Langhaussaal Cham: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 22.09.2023 Bezauberndes Figurentheater für Erwachsene und junges Publikum ab 10 Jahren. Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 22.09.2023 ACHTUNG: Dieses Stück war vor zwei Jahren unter dem Titel „Der Yark“ schon einmal auf der Chamer Bühne, allerdings coronabedingt vor äußerst limitiertem Publikum. Es wurde zwischenzeitlich umgearbeitet und nicht nur der Titel hat sich verändert: Ein erwachsenes Stück über ein Monster, das sich davon ernährt, was wir Eltern auch zum Fressen gernhaben. Die schauderhaft schöne und auch witzige Geschichte von Bertrand Santini wird in der bildnerischen Umsetzung von Ralph Wagner und mit Figuren der Künstlerin Mechthild Nienaber lebendig. Ein Kampf zwischen Gut und Böse, satirische Seitenhiebe, Lust am Grauen, tiefe Liebe und letztlich die Frage, ob es nicht auch anders geht. Es spielen Anna Wagner-Fregin und Daniel Wagner vom Theater auf der Zitadelle Berlin. Veranstalter ist die Stadt Cham. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Märchen-Puppen-Comedy vom Feinsten! (Nachholtermin)
📣 28.09.2024 19:30: Langhaussaal Cham: Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 23.09.2023 "Drachenblut und Blümchenpflaster" + "Neeweißnich und Rosenrot" mit Anna Wagner-Fregin, Daniel Wagner und Michael Schwager vom Theater auf der Zitadelle Berlin. Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 23.09.2023 2 Märchen für Kleine ab 10 und Große. Das erste ist ein Ritterstück. Nein, eigentlich ein Ritterinnenstück. Oder sagen wir: Ein mittelalterliches, modernes Märchen. Es muss gezaubert, gekämpft und gerätselt werden auf dieser turbulenten Reise. Martha lernt so einiges, auch dass man nicht jedes Problem mit dem Schwert lösen kann. Lasst euch verzaubern von Kalle und Peter, die all ihre Zartheit zutage fördern müssen, um diesen wilden Kampf eines mutigen Rittermädchens zu begleiten. Die zweite Vorstellung wird frei nach dem Märchen “Neeweißnich und Rosenrot“ präsentiert – oder so ähnlich… Die eine Schwester weiß nicht recht. Die andere dafür umso mehr. Ein spannendes Märchen in dem es immer wieder um die Frage geht: Wem gehört die Welt und wer ist denn jetzt eigentlich der Bär? Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
The 12 Tenors
📣 01.02.2024 20:00: Cham, Stadthalle: Sie begeistern ihr Publikum in Europa, China und Japan – vor der Musik und ihrem Publikum verneigen sie sich mit ihrer ganz besonderen und mitreißenden Show! Sie singen, sie tanzen und Achtung Ladies: Sie sehen wahnsinnig gut aus! Mit bekannten klassischen Arien, romantischen Balladen und Rock- und Pophymnen, die Geschichte schrieben, reißen die 12 erneut ihre Fans von den Sitzen. Ihre Interpretationen von Welthits wie Puccinis „Nessun Dorma“, Leonard Cohens „Hallelujah“ und diverse Tribute an die großen Stars der internationalen Musikszene, wie Beatles oder Michael Jackson, zeigen einmal mehr das breite Spektrum und die Stimmgewalt dieser 12 Ausnahmesänger! So umfangreich wie ihr Repertoire ist auch die stimmliche und persönliche Vielfalt, die in humorvollen Moderationen gekonnt in Szene gesetzt wird. Singend, tanzend – der ein oder andere Hüftschwung ist mittlerweile schon legendär – reisen die Herren samt Band erneut durch Asien und Europa. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
75 Jahre Johann-Strauß-Operette-Wien
📣 02.02.2024 19:30: Cham, Stadthalle: Jubiläumsgala mit beliebten Klassikern - Internationale Solisten und Orchester! Das Beste aus Oper, Operette und Wiener Liedern. Gegründet von Erich Schmidtke entstand eine faszinierende Erfolgsgeschichte, die das Ensemble mit Stars wie Beniamino Gigli, O. W. Fischer, Maria Schell, Zarah Leander, Marika Rökk, Lale Anderson und Attila Hörbiger, um nur einige zu nennen, durch ganz Europa und sogar bis nach Südamerika führte. Das 75jährige Jubiläum der Johann-Strauß-Operette-Wien wird daher mit einem großen Gala-Konzert ausgiebig gefeiert! Internationale Solisten aus den verschiedensten Opernhäusern und ein großes Orchester unter der Leitung von Vasilis Tsiatsianis bringen unvergessliche Opern- und Operettenarien wie z. B. aus „Carmen“, der „Fledermaus“, „Hoffmanns Erzählungen“, dem „Zarewitsch“ oder „La Bohème“ sowie berühmte Wiener Lieder wie das "Fiakerlied" gekonnt auf die Bühne. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Fantasy - die große LIVE Tour
📣 22.03.2024 19:30: Cham, Stadthalle: Fantasy sind zurück mit ihrem Nummer 1 Album „Mitten im Feuer“ und vor allem auf den Bühnen Deutschlands und feiern nun endlich ihr 25-jähriges Bühnen-Jubiläum – Fantasy sind zurück mit ihrem Nummer 1 Album „Mitten im Feuer“ und vor allem auf den Bühnen Deutschlands und feiern nun endlich ihr 25-jähriges Bühnen-Jubiläum mit uns und natürlich mit euch. „Es ist schöner, das mit den Fans feiern zu können.“, sagen die beiden und freuen sich schon jetzt auf die Konzerte 2024 und begrüßen dazu auch zwei Wegbegleiter aus dem deutschen Schlager. Zu Gast sind: Mela Rose und Sandro! Mit über zwei Millionen verkauften Tonträgern und über 285 Wochen Präsenz in den deutschen Albumcharts gehören Fredi und Martin zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands und wurden zu Helden des Schlagers. Sichern Sie sich gute Laune, gute Stimmung und ein einzigartiges Showerlebnis und kaufen Sie bereits jetzt Ihre Tickets für diesen besonderen Abend. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Holger Mück & seine Egerländer Musikanten
📣 24.03.2024 15:00: Cham, Stadthalle: Blasmusikfreunde aufgepasst. Unter dem Motto - Egerländer Sterne - kommt die renommierte Blaskapelle aus Franken nach Jahren wieder in die Stadthalle. Das Orchester Holger Mück präsentiert Egerländer Blasmusik aus und mit Leidenschaft und verspricht erstklassiges Blasmusikvergnügen. Die Liebe zur traditionellen „Egerländer“ und Böhmischen Blasmusik führte die Vollblutmusiker und -musikerinnen aus ganz Deutschland zusammen und formte sie zu einem sehr gefragten Orchester – Holger Mück und seine Egerländer Musikanten. Leidenschaftliche Interpretationen beliebter und unvergesslicher Egerländer Melodien gehören genauso zum Live-Programm wie speziell für das Orchester zugeschnittene, neue und ideenreiche Kompositionen und Arrangements. Die charmante Moderatorin und Sängerin Sandra Spindler führt gekonnt und gewitzt durch das Programm, unter anderem auch mit Kalle Belz und Holger Mück als perfekt aufeinander abgestimmtes Gesangsduo. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Olaf Schubert: Zeit für Rebellen
📣 10.04.2024 20:00: Cham, Stadthalle: Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Dass Olaf Schubert national wie international zu den ganz Großen gehört. Nun…: Das gilt als unumstößlich. Schließlich hat er nicht nur die Wende im Osten eingeleitet, sondern auch alle anderen Umwälzungen der Welt live im TV verfolgt. Doch jetzt, jetzt ist Schuberts Zeit wirklich gekommen: Die Zeit der Rebellen! Rebell war Schubert freilich schon immer. Niemals schwamm er mit dem Strom! Aber auch nicht dagegen. Ein Schubert schwimmt neben dem Strom. Auf dem Trockenen, denn dort kann er laufen. Er ist eben vor allem ein sanfter Rebell. Und einer mit Augenmaß obendrein. Einer, der nicht vorsätzlich unter die Gürtellinie geht, sondern dort zu Hause ist. Schließlich gehören auch diese Körperregionen für einen aufgeklärten jungen Mann seines Alters mittlerweile zum Alltag. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Günter Grünwald: Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein
📣 18.07.2024 20:00: Cham, Stadthalle: +++ NEU! +++ "Das kann doch wohl nicht mein Ernst sein“ Neues Programm Und natürlich ist das auch nicht mein Ernst, sondern mein Heinz. Hahahaha. Das war nur ein Scherz, der schon mal in die grobe Richtung weist, um was es in meinem neuen Programm geht. Es geht nämlich um Dies und Das, um Jenes, aber auch um Anderes. Teilweise sogar um ganz Anderes. Eigentlich um Alles. Vor allem aber um meine Kindheit als armer Waldbauernbub in der Fußgängerzone von Ingolstadt, um meinen großen Jugendtraum in Papua-Neuguinea den Nil in einem Einbaum zu befahren und wie ich beim Training dafür fast im Baggersee ersoffen wäre, nicht zu vergessen meine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Hot Dog Essen, als ich schon nach dem ersten Bissen aufgeben musste, weil ich keinen Ketchup mag. Aber das sind nur drei Themen von insgesamt vier. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Das Geheimnis der Blutgräfin (Dinner mit Killer)
📣 12.01.2024 19:00: Kolpinghaus Cham: Wird dieses 4-Gänge-Menü euer letztes? Mit dem neuen Dinner mit Killer des OVIGO Theaters spürt ihr einem echten Vampir-Mythos nach. Lecker, blutig und witzig! Die Gäste werden in das Jahr 1971 in die Karpaten transportiert, wo sich das mysteriöse Schloss Schächtitz befindet. Hier hat einst Elisabeth Báthory ihr Unwesen getrieben, die wegen 612 ermorde­ter jungfräulicher Dienstmädchen im Guinness-Buch der Rekorde steht. Aner­ken­nend wird sie auch heute Blutgräfin genannt und wurde zur Vorlage für etliche Vampirgeschichten. Das Dinner wird von einem grausamen Verbrechen überschattet, das ihr nun lösen müsst. Freut euch auf ein gruseliges Spektakel in feinem Ambiente mit 4-Gänge-Menü (auch vegetarisch möglic): 1. Entenbrust, Orangen-Pfeffer-Soße, Salatbukett 2. Schwarzwurzelcremesuppe, Kräutercroutons 3. Schweinefilet in Käse-Mandel-Hülle, Thymian-Jus, getrüffelter Rahmwirsing, Kartoffelkrapfen 4. Amaretti-Mousse mit Schokoladen-Kaffee-Soße Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Theater/Kabarett
 »
Fonse Doppelhammer: Sauwitzig
📣 26.01.2024 20:00: L.A. Live Style Cafe Cham: +++ NEU! +++ FONSE DOPPELHAMMER - "SAUWITZIG" Fonse ist der (Doppel-) Hammer Fonse Doppelhammer ist niederbayrischer Witze-Kabarettist. Man kennt ihn aus den millionenfach geklickten Videos seiner Social-Media-Kanäle, als mehrfacher Stargast und Gewinner der unvergleichbaren Witzesendung „Sehr Witzig!?“ auf PULS4 im österreichischen Fernsehen und als Sieger der Witze-Casting-Show „Bayerns beste Witze“ 2019 im Bayerischen Rundfunk. 2023 begeistert er die Gäste von Monika Gruber im Vorprogramm ihrer Show. Die volle Ladung Kabarett, Gags und Witze gibt es aber in seinem Programm „Sauwitzig“ mit dem er 2023 in Bayern und Österreich auf Tournee ist. Bei seiner Performance gibt er einen charmanten Einblick in sein Leben, erzählt ausführlich aus seiner Kindheit und Jugend im niederbayrischen Straubing und beleuchtet sehr selbstironisch sein Ehe- und Familienleben. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Kirchweih in Penting - Kirtabaum aufstellen
📣 25.08.2024 18:00: Metzgerei & Gasthaus Rudolf Luger: Organisator: FFW Penting Zum Pfahlkreuz 1 93489 Schorndorf +49 9971 / 32370 Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: - 2KirtabaumPenting.jpg Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
 »
Nachkirchweih in Penting
📣 26.08.2024 17:00: Metzgerei & Gasthaus Rudolf Luger: Organisator: Metzgerei & Gasthaus Rudolf Luger Penting 14 93489 Schorndorf +49 9971 / 3733 http://metzgerei-und-gasthaus-luger.jimdosite.com/ metzgerei-gasthaus-luger@gmx.de Organisation: Landratsamt Cham http://www.bayerischer-wald.org/ touristik@lra.landkreis-cham.de Bildnachweis: Gemeinde Schorndorf - Kirtabaum aufstellen Dieser Eintrag erfolgt über die Content-API eT4 META® der hubermedia GmbH (http://hubermedia.de/et4-meta). - Brauchtum, Kultur, volkstümliche Musik
 »
Petzenhauser & Wählt: AUS. ÄPFE. ABFLUG!
📣 24.02.2024 20:00: Stadthalle Roding - Haus Ostmark: +++ NEU! +++ Neues Programm: AUS. ÄPFE. ABFLUG! Sie sind einzigartig. Sie verbinden Musik und Kabarett wie kaum irgendjemand zuvor und treiben ihr Publikum seit Jahren dorthin, wo befreites Lachen und feiner Humor zuhause sind. Und sie haben ein neues Programm: Eva Petzenhauser und Stefan Wählt sind wieder da! Und müssen auch gleich wieder weg. Büro schließen, Haustüre zusperren, Ferien machen endlich und irgendwo. Aus. Apfe. Abflug! In ihrem mittlerweile vierten Bühnenprogramm stecken die beiden Musikkabarettisten bis zum Hals im Urlaub. Auf der ständigen Suche nach dem idealen Bräunungsgrad und dem ultimativen Sonnenuntergangsfoto für einen unschlagbaren WhatsApp-Status schnorcheln Petzenhauser & Wählt geschmeidig durch den Sonnenölfilm aerobic-animierter Nichtschwimmerbecken. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Helmut A. Binser: Ha?
📣 Nächste/r: 15.03.2024 20:00: Stadthalle Roding - Haus Ostmark: +++ NEU! +++ Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. Kabarettfans wissen: rote Schuhe, schwarzer Hut, - das ist der Binser Helmut. Und „Ha?“ heißt sein nagelneues Programm. In einer wissenschaftlich höchst fundierten Umfrage wurden in 100 bayerischen Großraumdiscos bei dröhnenden Beats jeweils 100 Menschen befragt, wie das neue Programm von Helmut Binser heißen soll. Die Antwort war eindeutig und einstimmig: Ha? Das Ergebnis passt dem pragmatischen Musikkabarettisten natürlich sehr gut. Der „Binser“ – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – hat das halt schon sein Leben lang geübt: genau hinschauen und dann einfach sagen, was Sache ist. „Ich fahre zum Auftrittsort und wenn die Zuschauer so viel gelacht haben, dass ihnen der Bauch weh tut, fahre ich wieder heim. Das gibt es nicht in vielen Berufen…“ Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Sonstige
 »
Martin Frank: Wahrscheinlich liegt’s an mir!
📣 Nächste/r: 19.04.2024 20:00: Stadthalle Roding - Haus Ostmark: +++ AUSVERKAUFT! +++ +++ VERKAUF AKTUELL GESTOPPT! +++ "Wahrscheinlich liegt’s an mir!" - Neues Programm Sie wollen wissen, worum es in meinem neuen Kabarettprogramm geht? Ich muss sie enttäuschen. Ich kann ihnen doch heute noch nicht sagen, was ich morgen für eine Nummer spielen werde. Übrigens bin ich der Meinung, Kabarett und Comedy gleicht mehr einer Personenwahl. Entweder Sie können mich leiden und wir verbringen gemeinsam einen schönen Abend oder Sie können mich eben nicht leiden und schicken mir Ihre Schwiegermutter. Wie man es dreht oder wendet: Wahrscheinlich liegt’s an mir! Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Eva Karl Faltermeier: TAXI. Uhr läuft.
📣 16.05.2024 20:00: Stadthalle Roding - Haus Ostmark: „TAXI. Uhr läuft“ - Neues Programm ab 2023 Eva Karl Faltermeier findet heraus, wo wir alle abgeholt werden wollen, wohin die Fahrt geht und was sie uns kostet. Eine amüsante Fahrt – durch die Irrungen des Lebens – während der jede Sekunde zählt. Sie wurde mit dem Senkrechtstarter-Preis des Bayerischen Kabarettpreises, dem Newcomerpreis des Hessischen Kabarettpreises und dem Prix Pantheon ausgezeichnet. Die Stadt Regensburg ehrte sie mit dem „Kulturförderpreis 2020“. Für die gelernte Journalistin ist es das größte Ziel, mit Geschichten zu unterhalten. Eva Karl Faltermeier ist Blogautorin, Dozentin und schreibt Kolumnen (Bayern2). Sie führt einen eigenen Indie-Interview-Podcast („Es lafft“) für den sie 2021 den Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz erhalten hat. Ihr erstes Buch „Der Grant der Frau“ erschien im Oktober 2021 bei Süd/Ost. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Neujahrskonzerte: Freude schöner Götterfunken
📣 Nächste/r: 05.01.2024 19:00: Konzerthaus Blaibach: Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll, op. 125 Das Neue Orchester, Christoph Spering Chor der Klangverwaltung und Solisten Sopran: Yeree Suh Alt: Franziska Gottwald Tenor: Markus Schäfer Bass: Thomas E. Bauer Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, kurz bevor am 7. Mai 1824 im Wiener Theater am Kärntnertor die 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens uraufgeführt wurde – so leise und gespannt war das Publikum. Für den Komponisten war das allerdings egal. Er hörte weder das Konzert, noch den Applaus. Ludwig van Beethoven hat von der Premiere wenig mitbekommen, obwohl er mit dem Dirigentenstab auf der Bühne stand. Er konnte weder seine Musik noch den Beifall des Publikums hören, weil er seit Jahren taub war. Ohne Gehör hat Beethoven ein Meisterwerk geschaffen, das nicht nur die Hymne der Europäischen Union wurde, sondern auch ins Weltdokumentenerbe der Unesco aufgenommen worden ist. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Helmut Lachenmann zum 80. Geburtstag Trio Catch
📣 21.01.2024 16:00: Konzerthaus Blaibach: Helmut Lachenmann zum 80. Geburtstag Klarinette: Martin Adámek Violoncello: Eva Boesch Klavier: Sun-Young Nam Trio Catch Martin Adámek, Klarinette Eva Boesch, Violoncello Sun-Young Nam, Klavier Bei Konzerten des Trio Catch werden Ohren geöffnet, hier erklingen neue Töne. Alles kann, nichts muss: ohne Altersbeschränkung, ohne Berührungsängste, ohne die Notwendigkeit musikalischer Vorkenntnisse. Diesmal wird bei Anwesenheit des Komponisten Helmut Lachenmann unter anderem das legendäre Werk Allegro sostenuto (1986-1988) vorgestellt. In vielen Konzerten hat Lachenmanns groß angelegtes Klarinettentrio seither den Beweis angetreten, dass „es eine Klarheit der Zeichnung gibt mit einer klanglichen Nuancierungskunst, für die ich außer Debussy keinen Vergleich wüsste“ (Jürg Stenzl). Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
Thomas Quasthoff & Amatis Trio
📣 26.01.2024 19:00: Konzerthaus Blaibach: Thomas Quasthoff zum 50. Bühnenjubiläum mit dem Amatis Trio - Humanity in War Rezitation: Thomas Quasthoff Rezitation: Thomas Quasthoff Violine: Lea Hausmann Violoncello: Samuel Shepherd Klavier: Mengjie Han Die Geschichte reduziert Kriege oft auf eine Sammlung von Statistiken. Man vergisst dabei leicht, dass es hinter jeder Nummer, jeder Flagge, jedem Kampf eine Person gibt, die jemandes Kind, Elternteil, Ehepartner*in oder Geliebte*r ist. Während des Ersten Weltkrieges war dabei Stift und Papier oft alles, was viele hatten, um mit ihren weit entfernten Liebsten in Kontakt zu bleiben. Basierend auf diesen Feldpostbriefen, von denen allein auf deutscher Seite unglaubliche 30 Milliarden Stück verschickt wurden, spüren Quasthoff und das Amatis Trio der Menschlichkeit in Kriegszeiten und dem persönlichen Kampf der Menschen hinter den Statistiken nach. Bilder, Texte und alle Angaben mit freundlicher Unterstützung durch: OKTicket.de - Konzert
 »
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Kalender


  • Tipps
  • Demnächst

chamland-regional.de

Diese Website bündelt die Vielfalt des Landkreises Cham und darüber hinaus unter einem Dach und fungiert gleichzeitig als digitales Schaufenster für Einheimische, Besucher und Feriengäste. Dazu zählen die Themenbereiche Veranstaltungen, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Infrastruktur und öffentliche Einrichtungen sowie regionale Stellenangebote. Sie finden vielfältige Infos rund um Cham, Bad Kötzting, Furth im Wald, Roding, Rötz, Waldmünchen oder kleineren Standorten. Impressum & Datenschutzbestimmungen


Kontakt

pw webconcept UG (haftungsbeschränkt)

Höhenweg 16 / 93413 Cham

Telefon 0 99 71 - 99 42 361

  • info@pw-webconcept.de
Unipush Media GmbH

© Copyright 2015-2018. Alle Rechte vorbehalten. Impressum